Prävention
In meiner Naturheilpraxis lege ich großen Wert auf Gesundheitsvorsorge. Durch gezielte Analysen – mittels modernster Labordiagnostik – helfe ich Ihnen, gesundheitliche Ungleichgewichte frühzeitig zu erkennen und vorzubeugen. So stärken Sie nachhaltig Ihre Vitalität und Lebensqualität. Prävention ist meiner Meinung nach der Schlüssel, um die körpereigenen Selbstheilungskräfte zu unterstützen und langfristiges Wohlbefinden zu ermöglichen.
Chronischen Krankheiten – Geduld und Zeit für eine nachhaltige Verbesserung
Chronische Krankheiten entwickeln sich über längere Zeit und erfordern oft eine längere Phase, bis Besserung eintritt. Es ist wichtig zu verstehen, dass die Wiederherstellung des Wohlbefindens Zeit braucht. Chronische Krankheiten erfordern nicht nur die Einnahme von Medikamenten, Vitaminen, Mineralstoffen oder Kräutern, sondern auch eine aktive Veränderung der Lebensweise. Eine ausgewogene Ernährung, regelmäßige Bewegung und die Anpassung von Alltagsgewohnheiten sind entscheidend, um langfristige Besserung zu erzielen.
Nur durch diese Kombination aus Therapie und persönlichem Engagement können nachhaltige Heilungserfolge erreicht werden.
Warum ist eine Darmdiagnostik wichtig?
Ein gesunder Darm ist die Grundlage für unser Wohlbefinden. Die Darmflora beeinflusst nicht nur die Verdauung, sondern auch das Immunsystem, den Stoffwechsel und sogar die Psyche. Durch eine gezielte Darmdiagnostik lassen sich Ungleichgewichte frühzeitig erkennen und gezielt behandeln.
Eine gezielte Darmdiagnostik hilft, die Ursachen zu identifizieren und individuell angepasste Maßnahmen zu ergreifen.
Wann ist eine Darmdiagnostik sinnvoll?
▪ chronischen Verdauungsproblemen (Blähungen, Durchfall, Verstopfung)
▪ Nahrungsmittelunverträglichkeiten und Allergien
▪ Reizdarmsyndrom und entzündlichen Darmerkrankungen
▪ Hautproblemen wie Neurodermitis, Schuppenflechte oder Akne
▪ Immunschwäche und häufigen Infekten
▪ Erschöpfung, Müdigkeit und Konzentrationsproblemen
▪ Autoimmunerkrankungen
▪ oder einfach zur Vorsorge
Was wird im Gesundheitscheck Darm angeschaut?
▪ Wie ist die Darmflora zusammengesetzt? Dybiose?
▪ Gibt es Mykosen? (Candida)
▪ Nachweis von Verdauungsrückständen
▪ Malabsorption: Nährstoffe können über die Darmschleimhaut nicht richtig aufgenommen werden
▪ Entzündungsparameter (z.B. Leaky Gut)
▪ Maldigestion: Nahrung wird nicht ausreichend aufgespalten (Mangel an Verdauungsenzymen, Gallensäuren)
▪ Schleimhautimmunität gestört?
▪ Nahrungsmittelunverträglichkeiten u.v.m.
So funktioniert die Darmdiagnostik:
1. Probenentnahme: Einfach und bequem von zu Hause aus durch einen Stuhltest
2. Laborauswertung: Fachgerechte Analyse im Labor
3. Ergebnisbesprechung: Individuelle Empfehlungen für eine gesunde Darmflora
Geben Sie Ihrer Gesundheit mit einer fundierten Darmdiagnostik eine stabile Basis!
Gezielte Nährstofftherapie für mehr Wohlbefinden: Don’t guess – test!
Mikronährstoffe wie Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente und Aminosäuren sind essenziell für zahlreiche Stoffwechselprozesse im Körper. Ein Ungleichgewicht oder Mangel kann langfristig zu gesundheitlichen Beschwerden aller Art führen.
Stress, unausgewogene Ernährung, Medikamente oder Verdauungsstörungen können zu Nährstoffdefiziten führen. Eine gezielte Analyse zeigt auf, welche Mikronährstoffe Ihrem Körper fehlen und ermöglicht eine individuelle Optimierung Ihrer Versorgung.
Wann ist eine Mikronährstoff-Analyse sinnvoll?
▪ häufige Infekte
▪ chronischer Müdigkeit, Erschöpfung und Burnout
▪ Konzentrations- und Gedächtnisproblemen
▪ Herz-Kreislauf-Erkrankungen, wie z.B. Bluthochdruck, Diabetes
▪ Gelenkbeschwerden und Osteoporose, Muskelkrämpfen
▪ Haut-, Haar- und Nagelproblemen
▪ Schlafstörungen
▪ Hormonellen Ungleichgewichten, z. B. Schilddrüsenproblemen
▪ Psychischen Ungleichgewichten z.B. Depressionen
▪ oder einfach zur Vorsorge
Welche Werte kann man analysieren?
▪ Mineralstoffe und Spurenelemente: Magnesium, Zink, Eisen, Selen & mehr
▪ Vitamin-Check: Vitamin D3, K2, B-Vitamine
▪ Fettsäureprofil: Omega 3 Index
▪ Aminosäureprofil: wichtige Bausteine für Muskeln, Gehirn und Stoffwechsel
▪ Stressindex: Freie Radikale und Antioxidantien
Durch eine fundierte Laboranalyse lassen sich Defizite genau bestimmen. Auf Basis der Ergebnisse erstelle ich einen individuellen Therapieplan mit hochwertigen Mikronährstoffen, Ernährungsanpassungen und naturheilkundlichen Empfehlungen.
Bringen Sie Ihren Körper mit einer gezielten Mikronährstoff-Analyse ins Gleichgewicht!
Die Dunkelfeldmikroskopie ist eine spezielle Untersuchungsmethode, mit der das Blut in lebendiger Form betrachtet wird. Sie ermöglicht es, Ungleichgewichte im Organismus zu erkennen und individuelle Maßnahmen zur Gesundheitsförderung einzuleiten.
Was zeigt die Dunkelfeldmikroskopie?
▪ Zustand der roten und weißen Blutkörperchen – Hinweise auf Vitalität und Immunsystem
▪ Belastungen durch Toxine & Schwermetalle – Erkennen von Umweltbelastungen
▪ Säure-Basen-Haushalt & Durchblutung – Wichtige Faktoren für Energie und Zellgesundheit
▪ bakterielle Belastungen & Stoffwechselaktivität – Unterstützung bei der Ursachenfindung chronischer Beschwerden
Die Dunkelfeldmikroskopie bietet wertvolle Erkenntnisse über Ihre Gesundheit und hilft, präventive oder therapeutische Maßnahmen gezielt einzusetzen.
Die energetische Analyse hilft, Ungleichgewichte im Körper zu erkennen, die Ihr Wohlbefinden beeinträchtigen. Mit der Magnetfeldtherapie werden sanfte Impulse genutzt, um die Zellregeneration zu fördern, Schmerzen zu lindern und das Nervensystem zu harmonisieren.
Für mehr Energie, Balance und nachhaltige Gesundheit.
Die Leber ist unser zentrales Entgiftungsorgan. Durch die 3-6-9 Leberreinigung nach Anthony William wird die Leber – aber auch der Darm – sanft entlastet und regeneriert. 3-6-9 steht für die Anzahl der Tage,
die diese Kur dauert.
Der Ablauf gliedert sich in drei Phasen:
1. – 3. Tag: Vorbereitung mit leichten, leberfreundlichen Lebensmitteln
4. – 6. Tag: tiefe Reinigung durch Selleriesaft, Blattgemüse und antioxidative Nährstoffe
7. – 9. Tag: Intensive Entgiftung & Regeneration durch fettarme, nährstoffreiche Kost
Vorteile der Leberreinigung:
– Fördert die Entgiftung und somit die Leber- und Darmgesundheit
– mehr Energie, bessere Haut und Verdauung
– Unterstützung bei chronischen Beschwerden
Ich selbst führe diese Kur seit 2014 regelmäßig zweimal im Jahr durch. Sobald ich mir ein konkretes Datum für die neun Tage setze, kann es losgehen! Die Durchführung der Kur kostet nichts – außer ein wenig Zeit zum Gemüse schnipseln. Diese Leberreinigung ist äußerst wirkungsvoll – man muss nur den ersten Schritt wagen. Gemeinsamt mit dem Partner oder einer Freundin macht es übrigens gleich doppelt so viel Freude – denn zusammen fällt es oft leichter und macht einfach mehr Spaß.
Ich begleite Sie gerne individuell auf Ihrem Weg der Leberreinigung. Da jeder Mensch unterschiedlich auf diese natürliche Entgiftung reagiert, ist es aus meiner Sicht besonders wichtig, einen Ansprechpartner an der Seite zu haben, vor allem dann, wenn Entgiftungsreaktionen auftreten. So können wir gemeinsam besprechen, wie Sie Ihren Körper bestmöglich unterstützen.
Tun Sie sich selbst etwas Gutes. Beginnen Sie mit der 3-6-9 und spüren Sie,
wie sich Körper und Geist leichter anfühlen.
Der Spenglersan Bluttest legt zugrunde, dass die Oberfläche der roten Blutkörperchen, als Erinnerung an bereits überwundene oder noch bestehende Krankheiten, Antikörper trägt. Durch eine Verklumpung des Blutes beim Kontakt mit dem jeweiligen Spenglersan Kolloid kann der Therapeut Hinweise für Krankheiten erkennen. Die Spenglersan Kolloide bestehen u.a. aus Antigenen (Viren/Bakterien) und Antitoxinen, gewonnen aus Viren und Bakterien. Für die Durchführung des Testes benötigt man die Spenglersan Kolloide und eine geringe Menge venöses Blut. Die Bestandteile werden auf einer Testfolie vermischt und das Ergebnis kann meist mit bloßem Auge ausgewertet werden.
Ziel der Diagnose ist es überwundene oder noch bestehende Krankheiten des Körpers zu erkennen, um diese im Anschluss behandeln zu können.
Die Homöopathie zeichnet sich dadurch aus, dass sie den Patienten mit all seinen körperlichen und seelischen Beschwerden in einer Gesamtheit betrachtet. Oftmals wird eine Therapie als „homöopathisch“ bezeichnet, wenn mit pflanzlichen Mitteln behandelt wird. Dem ist aber nicht so. Die klassische Homöopathie geht auf Dr. Samuel Hahnemann (1755-1843) zurück, der das sogenannte Ähnlichkeitsgesetz erforschte. „Ähnliches soll durch Ähnliches geheilt werden.“ In der klassischen Homöopathie wird nur ein einzelnes Mittel verordnet, welches die aktuell vorhandenen Symptome des Patienten am besten abdeckt.
Beispiel:
Belladonna (Tollkirsche). Der Pflanzensaft wurde in der Renaissance von Frauen benutzt, die sich ihn in die Augen träufelten, um durch weite Pupilllen schöner und anziehender auszusehen. Diese weiten Pupillen sieht man auch bei akuten Belladonna-Zuständen. Sie entstehen durch eine starke Erregung des Nervensystems. Die Patienten haben im Akutstadium z.B. im Fieber einen roten und heißen Kopf, die Augen glänzen und die Pupillen sind erweitert.
Durch übermäßigen Verzehr der Arnica-Pflanze entwickeln sich Muskelschmerzen, die von Wund- und Zerschlagenheitssymptomen begleitet werden. Diese Symptome treten oft nach körperlichen Überlastungen (Muskelkater) und Verletzungen auf und lassen sich durch das homöopathisch zubereitete Mittel Arnica wieder beseitigen.
Mo, 9:00 – 16:00 Uhr
Di & Do, 9:00 – 15:00 Uhr
Bitte um telefonische Terminvereinbarung
Terminabsagen bitte bis 24h vor Termin